中国电气工程师网
Die 23-j?hrige Meng Yan ist Mitglied des Blinden-Judo-Trainingsteams der Stadt Hohhot in der Inneren Mongolei. Vor kurzem gewann sie bei den Nationalen Blinden-Judo-Meisterschaften den Meistertitel in der Klasse J1+70 Kilogramm.
?Meine Sehkraft nahm von Jahr zu Jahr ab, und als ich 12 Jahre alt war, konnte ich überhaupt nichts mehr sehen“, sagt Meng Yan.
Geng Xiaofei, Trainer des Blinden-Judo-Teams, erinnert sich: ?Ich war damals auf der Suche nach Mitgliedern für das Blinden-Judo-Team, als ich Meng Yan in der Sonderschule von Hohhot traf.“
Meng Yan war begeistert, als sie erfuhr, dass auch Blinde Spitzensportler werden k?nnen. Ursprünglich wollte sie Blindenmassage lernen, um ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Meng war sehr glücklich, eine andere Perspektive im Leben zu finden.
?Ich hatte keine Ahnung von Judo, bis ich Trainer Geng traf. Sehbehinderte Menschen wie ich müssen beim Gehen sehr vorsichtig sein, um Stürze und Verletzungen zu vermeiden“, sagt Meng.
Beim ersten Training musste sie sich erst einmal mit der Umgebung vertraut machen. Wie viele Schritte muss man bis zum Ende der Aschenbahn gehen? Wie fühlen sich die Krafttrainingsger?te an und worauf muss man bei der Benutzung achten?
Noch schwieriger war es für Meng, die Technik und Taktik des Judo zu erlernen. Aufgrund ihrer Sehschw?che konnte sie die Wurftechnik nicht verstehen und hatte Angst davor, von ihrem Gegner in die Luft geworfen zu werden und wieder auf den Boden zu fallen. Au?erdem befürchtete sie, die Anforderungen des Trainers nicht erfüllen zu k?nnen, egal wie sehr sie sich bemühte.
Doch Meng biss die Z?hne zusammen und hielt durch. Im Mai 2023 gewann sie den Meistertitel bei den Nationalen Judo-Meisterschaften für Blinde und wurde Mitglied der Judo-Nationalmannschaft. Im Oktober desselben Jahres gewann sie bei den 4. asiatischen Paralympics in Hangzhou die Bronzemedaille im Judo in der Klasse J1+70 Kilogramm.
Im April dieses Jahres gewann Meng Yan erneut den Meistertitel bei den nationalen Judo-Meisterschaften für Blinde. Für Meng hat dieser Sieg eine besondere Bedeutung.
?Blinde haben nur begrenzte M?glichkeiten, sich zu versorgen, sich zu pr?sentieren und Erfolg zu haben. Judo hat uns eine neue Wahl gegeben“, sagt Meng.
Meng Yan hat klare Ziele für die Zukunft: Medaillen bei den 12. Nationalen Behindertensportwettk?mpfen Ende des Jahres und bei den 9. Special Olympics zu gewinnen und China bei internationalen Sportwettk?mpfen zu vertreten.
Trainer Geng Xiaofei sagt: ?Im Vergleich zu normalen Teammitgliedern trainieren blinde Sportler h?rter und intensiver. Als Trainer werde ich mich bemühen, den sehbehinderten Sportlern bessere Lern- und Lebensbedingungen zu bieten, damit sie eine bessere Zukunft haben.“