湖北省交通运输系统履职尽责督促检查工作专栏
Seit Jahrhunderten werden die Weisheit und Philosophie des tibetischen Buddhismus in Form von Palmblattschriften, die auf Mandarin Beiyejing hei?en, von Generation zu Generation weitergegeben. Diese auf Palmbl?ttern geschriebenen oder geritzten Sutren sind ein kostbares Erbe, das im Potala-Palast in Lhasa, der Hauptstadt des Autonomen Gebietes Xizang, aufbewahrt wird. Nach Angaben des Forschungszentrums zum Schutz der Palmblattschriften im Potala-Palast besteht der Inhalt der Palmblattwerke haupts?chlich aus buddhistischen Schriften.
Kostbare antike Literatur geh?rt auch zu den wertvollsten geschützten Kulturrelikten in China, das heute über die weltweit gr??te Sammlung von Palmblatthandschriften verfügt. Der Potala-Palast beherbergt 465 B?nde des Beiyejing (fast 30.000 Bl?tter), mehr als die H?lfte der gesamten Manuskriptsammlung Tibets. Die Beiye-Schriften in der Sammlung des Potala-Palastes stammen haupts?chlich aus der Zeit vom 7. bis etwa zum 13 Jahrhundert. Der Inhalt der Schriften umfasst haupts?chlich buddhistische Schriften aus verschiedenen historischen Epochen sowie Dokumente zu Dramen, Epen, Geschichten, Medizin, Astronomie, Astrologie und Wahrsagerei.
Das Verwaltungsbüro des Potala-Palastes hat 2019 ein experimentelles Restaurierungsteam für Palmblattschriften zusammengestellt, dessen Hauptziel es ist, die Schwierigkeiten bei der Restaurierung zu überwinden. Die Expertin Pema Dekyi sagte: ?Sie haben einen hohen historischen, wissenschaftlichen und kulturellen Wert”. Zu den h?ufigsten Problemen der alten Palmblattschriften geh?rten die Abl?sung der Fasern, Verformungen und Falten.
?Es gibt auch einige unvollst?ndige Brüche in den leeren Bereichen und einige kleinere Kontaminationen, daher ist die Blatterkrankung komplex und es handelt sich nicht um ein einzelnes Problem, daher müssen die Probleme bei unseren Reparaturarbeiten von Fall zu Fall analysiert werden“, sagt Pema Dekyi. ?Wir müssen den Schweregrad jedes Problems einsch?tzen und die geeignete Reparaturmethode ausw?hlen. W?hrend der Reparatur forschen und lernen wir.” Ziel sei es, die ursprüngliche Form mit m?glichst wenig Eingriffen wiederherzustellen.
Derzeit gibt es weltweit keine Technologie oder Erfahrung, auf die man bei der Restaurierung von Palmbl?ttern zurückgreifen k?nnte, so das Restaurierungsteam. Aus diesem Grund hat der Potala-Palast diese experimentelle Gruppe gegründet. Die Gruppe experimentiert seit Jahren.